/ 505 pages
Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins Bd.19 (1888)
Search


Inhalt

DES JAHRGANGS 1888.

Seite

Dr. M. Keuinayr, Ketten- und Massengebirge ......... 1

Dr. Ferdinand Lb'wl, der Lüner See ............ 25

Dr. Ed. Richter, Beobachtungen an den Gletschern der Ostalpen . . 35

III. Der Karlinger-Gletscher 1880—1886 ........ 35

IV. Der Oberzulzbach-Gletscher 1885 und 1887 ..... 37

Dr. S. Finsterwalder, der Gliederferner ........... 42

Dr. S. Finsterwalder und Dr. H. ScUunck, der Gepatschferner . . 50

F. Seeland, Studien am Pasterzen-Gletscher im Jahr 1887 (IX. Fortsetzung) 58

Hartwig Peetz, vom Weiland der ostbairischen Alpwirthe ..... 61

I. Vorzeit, Sage und Römerzeit........... 61

II. Entwicklung der agilolüsch-bairischen Volksrechte in den

Alpen bis zum Landrecht 1328.......... 3Ö7-C

F. Schindler, Culturregionen und Ackerbau in den Hohen Tauern . . 73
Dr. Max Hoefler, ein Grenzstreit zwischen Alpenbesitzern von Tirol und

lz 1620 bis 1638 ................ 83

Dr. W. Starke, der Blick für die Natur der Alpenwelt ...... 97

Hermann Beinstein, das Zeichnen auf Reisen. Zur Anleitung für Un¬
geübte ..................... 110

singer, ein onomatologischer Spaziergang im Unterinnthal . . 118

ruber, Marterl und Taferl .............. T29

Carl Wolf, der Burggräfler. Ein deutscher Bauer in Südtirol .... 137

Arnold t. d. Passer, Hochzeitsbräuche im Eisackthal ...... 146

I Das Hochzeiteladen .............. 147

II. Das Brautbegehren .............. 149

Joh. Krainz, Steirische Hochzeitsbräuche ........... 151

Karl Aug. Beiser, Über neugesammelte Algäner Volkssagen .... 166

C. W. Pfeiffer, die Braunorglspitze im Bregenzer Wald ...... 195

Anton Spiehler, die Lechthaler Alpen (Schluss) ......... 206

Zur OrogTaphie ............... 206

Der Seitengrat zwischen Mada« und Gramais . . . . 206

Der Seitengrat zwischen Gramaia und Bschlabs .... 208

Das Gebirge nördlich vom Hahntennjoch ...... 210