/ 365 pages
Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins Bd.42 (1911)
Search


VI Inhalts-Verzeichnis

Seite-

12. Bietschhorn und Berge seiner Umgebung. Ballontufnahme von Ed. Spelterini.

Autotypie von F. Bruckmann A.-G ......................................... 166

13. Stierlochkopf und Griesmuttekopf von Vergratsch. Aufnahme von Dr. F. Benesch.

Autotypie von F. Bruckmann A.-G ......................................... 174

14. Freispitze von Norden. Aufnahme von Dr. L. L. Kleintjes. Autotypie von F. Bruck¬

mann A.-G ............................................................... 182

15. Der Plaißkopf und die Thajaspitze vom Fuß der Fallenbachspitze. Aufnahme von

Dr. F. Benesch. Lichtdruck von F. Bruckmann A.-G ........................ 194

16. Gipfel der Wetterspitze von der Feuerspitze. Aufnahme von Dr. F. Benesch. Licht¬

druck von F. Bruckmann A.-G ............................................. 198

17. Seckauer Zinken und Hammerkogel. Aufnahme von Karl Schiesbühl. Autotypie

von F. Bruckmann A.-G ................................................... 212

18. Plannerhütte gegen die Schoberspitze. Aufnahme von Karl Sandtner. Autotypie

von F. Bruckmann A.-G ........=.......................................... 220

19. Schwarze Scharte und Wildgall vom Rieserferner. Aufnahme von Dr. F. Benesch.

Autotypie von F. Bruckmann A.-G ......................................... 228

20. Nordabsturz des Hochgalls vom Riesernockkamm. Aufnahme von Dr. F. Benesch.

Lichtdruck von F. Bruckmann A.-G ........................................ 236

21. Hochgall und Wildgall vom westlichen Rieserferner. Aufnahme von Dr. A. Jäckh.

Autotypie von F. Bruckmann A.-G ........................................ 246

22. Hochgall vom Rieserferner. Aufnahme von Dr. F. Benesch. Lichtdruck von F. Bruck¬

mann A.-G .............................................................. 254

23. Lenksteinkamm und Zillertaler Berge vom Lenkstein. Aufnahme von Dr. F. Benesch.

Lichtdruck von F. Bruckmann A.-G ........................................ 262

24. Keilspitze und Laserzwand von Dölsach. Aufnahme von A. von Radio-Radiis.

Lichtdruck von F. Bruckmann A.-G ........................................ 270

25. Freiung und Hochstadl von Norden. Aufnahme von A. von Radio-Radiis. Autotypie

von F. Bruckmann A.-G ................................................... 290

26. Col Nudo und Cime di Pino aus dem Hintergrunde der Volle Vajont. Aufnahme

von L. Patera. Autotypie von F. Bruckmann A.-G ........................... 306

BILDER IM TEXTE

Seite

1. Alpenfahrt Interlaken-Brusson (Pie-

mont). Ballonaufnahme von Ed.
Spelterini ...................... 17

2. Mischabelgruppe von Norden. Bal¬

lonaufnahme von Ed. Spelterini.. 17

3. Alpenfahrt Mürren-Turin. Ballonauf¬

nahme von Ed. Spelterini ........ 18

4. Ebnefluh und Blümlisalp aus 4500 m

Ballonhöhe. Ballonaufnahme von
G. A. Guyer.................... 18

5. Alpenfahrt Mürren-Turin. Ballonauf¬

nahme von Ed. Spelterini ........ 19

Seite

6. Klausenpaß mit Nebelmeer. Ballon¬

aufnahme von G. A. Guy er ...... 20

7. Rbeintal bei Disentis mit Nebelmeer

aus etwa 3700 m Ballonhöhe. Bal¬
lonaufnahme von G. A. Guyer ----- 20

8. Landung des Ballons Clouth IV, am

25. März 1910. Aufnahme von
Oberleutnant Wilhelm von Quast 37

9. Silvrettagruppe (beim Überfliegen

des südöstlichen Gratausläufers
des Keßler). Ballonaufnahme von
Victor de Beauclair ............. 37