/ 44 pages
Innsbruck informiert 1997 Nr. 06 - Innsbruck - die Landeshauptstadt ...
Search


INNSBRU

r\ xr

Clown-Originals und dem Ver¬
kauf der Clown-Plakate kom¬
men dem Crea-Reha Projekt
zugute. Ein finanzieller Beitrag
für die im kommenden Herbst
geplante Übersiedlung in eine
größere Werkstäte, damit mehr
hilfsbedürftige Menschen be¬
treut werden können.

Kindergarten-
Kinder bauen
„TraunT'-Figuren

Beim letztjährigen Festival
der Träume machten Inns¬
brucks Kindergartenkinder die
Stadt mit rund 3.000 Plakaten
bunt und wurden damit sogar
mit dem Tirolissimo" ausge¬
zeichnet. Heuer haben sie Ge-

5 Jahre in Innsbruck

Fesfi

Träume 1997

legenheit, Innsbruck mit
selbstgebauten „Traum"-Figu-
ren zu verzaubern. Die Phan¬
tasiefiguren werden lebens¬
groß sein und aus Kleister und
Papier gebaut. Ob mit Zaube¬
rern, Monstern, Prinzessinnen
oder etwa Tieren die Stadt
bunter gemacht wird, bleibt
natürlich ganz dem Einfalls¬
reichtum der Kinder überlas¬

sen. Kindergarten- und Schul¬
stadtrat Dr. Lothar Müller:
„Nicht zuletzt auch eine Moti¬
vation, Kinder und Eltern in
die Stadt zu bringen." Unter¬
lagen für den Bau der einen
oder anderen Traumfigur wur¬
den den Kindergärtnerinnen
von Mag. Peter Egg (ARGE
Spielraum Tirol) zur Verfügung
gestellt.

Für jede Figur sollte ein In¬
nenstadtgeschäft als „Pate"
gewonnen werden. Dabei ge¬
he es nicht nur darum, daß die
Phantasiegestalten über
Nacht in den Geschäftsloka¬
len untergebracht werden.
Festival Koordinator Waltl ap¬
pelliert an die Kaufleute, die
Aktion zugunsten einer leben¬
digen Innenstadt zu nutzen.
Am Franziskanerplatz erwartet
Kinder zudem ein besonderes
Erlebnis: das Gerüst einer mo¬
bilen „Stadtschlange" wartet
darauf, von den Kleinen aus¬
gekleidet zu werden. Übri¬
gens: sowohl die Schlange als
auch die Phantasiefiguren
werden nach dem Festival in
den Innsbrucker Kindergärten
„weiterleben".

"•"-•■«««2

wtw

INNSBRUCK INI ORMIliRT JUNI 1W