![]() |
AM
TS
E2
BLATT
LAN
DES
HAU
P.TS
TA
DT
INN
Nummer 10
34. Jahrgang
Oktober 1971
INNSBRUCK GIBT RECHENSCHAFT
6 Jahre Kommunalarbeit 1966 bis 1971
Zum fünften Male beteiligte sich die
Stadtgemeinde im Rahmen der
Innsbrucker Messe auch als Aus¬
steller. Das Interesse, das die bis¬
herigen Ausstellungen bei der Be¬
völkerung gefunden haben, be¬
stärkte die Stadtgemeinde darin,
mit dieser nun bereits gut einge¬
führten Form einer sachlichen und
leicht faßlichen alljährlichen Lei¬
stungsschau fortzufahren. Da die
laufende Funktionsperiode der Ge¬
meindeführung in diesem Herbst zu
Ende geht, lag es nahe, mit der
diesjährigen Ausstellung Rechen¬
schaft darüber zu geben, wie diese
Verantwortung in der Zusammen¬
arbeit der gewählten Mandatare in
Stadtsenat und Gemeinderat, durch
die Leistungen der Mitarbeiter in
der Stadtverwaltung und nicht zu¬
letzt auch in der Verwendung der
durch die Bürger zur Verfügung ge¬
stellten finanziellen Mittel wahrge¬
nommen wurde.
Bei der Fülle des sich dafür anbie¬
tenden Materials konnte dies im
Rahmen der Ausstellung verständ¬
licherweise nur durch das Heraus¬
stellen von Schwerpunkten gesche¬
hen. Doch zeigt auch die Vielfalt der
hier erwähnten Leistungen, wie
sehr diese immer stärker ineinan¬
dergreifen und auf Generationen
hinaus gesetzt werden müssen. Die
Ausstellung wurde wieder von
einem Komitee, dem politische
Mandatare wie Vertreter der städti¬
schen Beamtenschaft angehörten,
unter dem Vorsitz von Stadtrat
KmzIR Dr. Theodor Seykora, dem
Obmann des gemeinderätlichen
Finanzausschusses, thematisch er¬
arbeitet und von Viktor Herzner,
Atelier Classic, graphisch gestaltet.
Der Bautätigkeit kam in Innsbruck
als einer jener Großstädte Öster¬
reichs, deren Bevölkerung ständig
zunimmt, während der letzten sechs
Jahre besonderer Vorrang zu, ob
es sich nun um den Bereich des
Wohnungsbaues, des Schul- und
Kindergartenbaues, um die Schaf¬
fung öffentlicher Einrichtungen oder
die Errichtung moderner Sportstät¬
ten handelte. Allein die Investitio¬
nen der Stadtgemeinde für diese
rege Bautätigkeit betrugen
1
,5 Mil¬
liarden Schilling. Die Stadtgemeinde
konnte selbst
1
.605 Neubauwoh-
lm Rahmen der feierlichen Eröffnung der Innsbrucker Messe führte der Obmann des gemeinderätlichen Finanzausschusses, Stadtrat KmzIR Dr.
Seykora, die Festgäste, an ihrer Spitze Handelsminister Dr. Staribacher und Landeshauptmann ök. Rat Wallnöfer, durch die Leistungsschau der
Stadtgemeinde. Im Bild von rechts nach links: Minister Dr. Staribacher, Stadtrat Dr. Seykora, der Präsident der Innsbrucker Messe Landesrat Dr.
Bassetti
(etwas verdeckt) und der Präsident der Handelskammer KmzIR Dr. Menardi. (Foto: Frischauf)
|
![]() |
---|