![]() |
Nr. 21. 26. Februar 1898. Grazer Spaziergänge
V.
[2 Illustrationen.]
Vom Arlberg. Fernstein. [1 Illustration.] Meraner Brief. Von
P.
Aus Kur- und Saison-Orten. Litteratur. Alpines. Aufruf. Im
»Erzähler": Daheim. Von
Auguste Groner.
Nr. 22. 5. März 1898. Heinrich von Wittek. [Porträt.] Rad-Tour
über das Stilfserjoch. [2 Illustrationen.] Ueber die Ausnützung der
Wasserkräfte in den Alpenländern zum Betriebe von Lokal- und
Gebirgsbahnen. Die Volksabstimmung über die Verstaatlichung
der Schweizer Eisenbahnen. Rad-Touristik. Jubiläum der
„Sleeping
Cars".
Fünf Millionen für neue Kunststrassen in Tirol. Künstler¬
fest des Oe. T.-C zum Besten des Strassenbau-Fondes. Aus Kur-
und Saison-Orten. Mitteilungen des Wiener Vereines. Verkehrs¬
und Hotelwesen. Vereinsnachrichten Litteratur. Sport. Alpines.
Automobilismus. Mitteilungen der Landesverbände etc.
Nr. 23. 12. März 1898. Adelsberg und seine Umgebung
I.
Von
H. Gregory.
[2 Illustrationen.] Mals in Tirol. Von
P.
[1 Illustra¬
tion.] Wiener Theaterbrief. Aus Kur- und Saison-Orten. Litteratur.
Verkehr. Ausstellungen. Mitteilungen der Landesverbände etc.
Im „Erzähler" : Die Rache am Schicksal. Von
Alexander Engel.
Humor.
Nr. 24. 19. März 1898. Eine Wanderung durch das Lamprechts-
Ofenloch. Von
Stephan Ecker-
[4 Illustrationen] Der Vorarlberger
Landesverband. Das Fest des Oest. Touring-Club. Aus Kur-
und Saison-Orten Theater. Alpines. Ausstellungen. Im «Er¬
zähler" : Totale Verfinsterung. Von
H. Leoster.
Nr. 25. 26. März 1898.' Der Schiern. Von
Karl Domènigg.
[3 Illu¬
strationen. 1 Porträt.] Arnoldstein im Gailthale. Von
0. Kobler.
Wirt und Gäste. Aus Kur- und Saison-Orten. Alpines. Verkehr.
Eingesendet. Im „Erzähler" : Renate. Von
Ludwig Ganghofer.
Nr. 26. 2. April 1898. Kärntner Landschaftsbilder. Von/.
V.
Pretten-
Iwfer.
[4 Illustrationen.] Der Fremdenverkehr in Tirol im Jahre
1897. Wiener Brief. Aus Kur- und Saison-Orten. Litteratur.
Theater. Alpines. Sport. Mitteilungen der Landesverbände etc.
Verkehr. Eingesendet. Im „Erzähler* : Der Gawlier-Bua. Von
Auguste Groner.
Humor
Nr. 27. 9. April 1898. Der Ambraser Tummelplatz. [1 Illustration.]
Kärntner Landschaftsbilder. (Fortsetzung). [2 Illustrationen.] In
die Sommerfrische. Von ***. Wiener Theaterbrief. Aus Kur- und
Saison-Orten. Litteratur. Sport. Kundmachung. Im „Erzähler" :
Glockenstimmen. Von
Emil Feretti.
Humor.
Nr. 28. 7. Mai 1898. Maifahrt. Von /.
Kollmann.
[1 Illustration.]
Mühlau bei Innsbruck. [2 Illustrationen.] Adelsberg und seine
Umgebung
II.
[l Illustration.] Wiener Jubiläums-Kunstausstellung.
Aus Kur- und Saison-Orten. Musik. Alpines Nährmittel. Brief¬
kasten.
Nr. 29. 14. Mai 1898. Kärntner Landschaftsbilder. (Fortsetzung).
[2
Illustrationen.] Das Kochel- und Walchenseegebiet. Von
Anna
Mayer-Bergzvald.
Die Welt in Korrespondenzkarten. [1 Illustration]
Der Weinbau und die Weine Deutschtirols. Der Gross-Venediger.
[1 Illustration] Die Jubiläums-Ausstellung in Wien. Aus Kur-
und Saison-Orten. Litteratur. Kartographie. Theater. Alpines.
Sport. Verkehr. Ausstellungen. Oesterreichische Schaumweine.
Mitteilungen des Wiener Vereines. Mitteilungen der Landesver¬
bände etc. Im „Erzähler" : Ein romantischer Geizhals. Von
Peregrinus.
Humor.
Nr. 30. 21. Mai 1898. St. Wolfgang am Wolfgangsee. Von
Leonhard von Keutschach.
[1 Illustration] Kärntner Landschafts¬
bilder. (.Fortsetzung). [2 Illustrationen.] Der Römerfund auf dem
Zollfeld, von
H. K.
Das Kaiser-Jubiläumsbild in Wien Die Welt
in Korrespondenzkarten. [5 Illustrationen.] Wilhelm von Pernvverth f.
[1 Porträt.] Aus Kur- und Saison-Orten. Alpines. Sport. Ver¬
kehr. Im „Erzähler* : Ein romantischer Geizhals. (Fortsetzung )
Humor.
Nr. 31. 28. Mai 1898. Sommertage im Salzkammergut. Von
Aftnie
Blanchard.
[3 Illustrationen] Ein Hochgebirgstelephon mit Hinder¬
nissen. Radfahrer-Huldigungsfestzug- in
Ischi.
Der Protektor des
Oest. Touring-Club. [Porträt] Die Splügenbahn. Von Dr.
Otto
Frantzius.
Die preussische Eisenbahn-Souveränität und das Reich.
Pinzgauer Lokalbahn. Momentbilder aus einem französischen Motor¬
wagen-Rennen. [4 Illustrationen] Wiener Brief. Eisenbahnwesen.
Automobilismus. Aus Kur- und Saison-Orten. Litteratur. Theater.
Alpines. Verkehr. Mitteilungen des Wiener Vereines. Im „Er¬
zähler" : Der Peterl von der Speikkogelalm und sein selbstgebautes
Holz-Fahrrad. [Illustration]. Ein romantischer Geizhals. (Schluss).
Die Sonntagsfreuden eines Radfahrers.
Nr. 32. 4. Juni 1898. Weissenbach am Attersee. Von
P—y.
[1 Illu¬
stration.] Kärntner Landschaftsbilder. (Fortsetzung.)
[2
Illustra¬
tionen] Galerie hervorragender Bergführer in den Ostalpen. Von
Karl Domènigg.
[1 Illustration.] Durchstechereien. Wiener Brief.
Aus Kur- und Saison-Orten. Litteratur. Theater. Ansichts-Post¬
karten. Ausstellungen. Verkehr. Mitteilungen der Landesver¬
bände etc. Im „Erzähler" : Der Klausner von Gaid. Von
P- -r.
Zwei Väter. Von
Paul Mira.
Nr. 33. 11. Juni 1898. Gösting bei Graz. [2 Illustrationen.] Die
Pontlatz-Brücke. [1 Illustration.] Sölden im Oetzthale. [1 Illustra¬
tion.] Ischler Brief. Von
Max Waldstein.
Die Urania in der
Wiener Jubiläums-Ausstellung. Aus Kur- und Saison-Orten. Litteratur.
Sport. Ausstellungen. Alpines. Technisches. Im „Erzähler" : Die
schwarze Heda. Von
Ferdinand Stieber.
Humor.
Nr. 34. 18. Juni 1898. Die elektrische Kleinbahn von Graz nach
Maria-Trost. [2 Illustrationen.] Das Abgleiten in den Alpen. Von
Karl Domènigg.
[1 Illustration.] Ein heikles Kapitel. Von
P
—
r.
Wiener Brief. Aus Kur- und Saison-Orten. Litteratur Verlaut¬
barungen des D. u. Oe. Alpenvereines. Alpines. Sport. Mit¬
teilungen des Wiener Vereines- Technisches. Eingesendet Im
„Erzähler" : Gottesfriede. Von
J. Berger.
Humor.
Nr. 35. 25. Juni 1898. Linz, die Donauperle. Von
V.
v. Lychdorff.
[4 Illustrationen.] Die neue Grieser Kurordnung und deren Be¬
deutung für den Kurort Gries. Schülertouren. Wiener Brief. Aus
Kur- und Saison-Orten. Litteratur. Verkehr. Alpines. Im „ Er¬
zähler* : Ein Danaergeschenk. Von
Ludzvig Born.
Humor.
Nr. 36. 2. Juli 1898. Die elektrische Steilbahn Urfahr-Pöstlingberg.
Von
V.
v. Lychdorff. [i
Illustrationen] Ueber die Küche, speziell
die österreichische. Von der Wiener Jubiläums-Ausstellung. Aus
Kur- und Saison-Orten. Litteratur. Automobilismus. Eisenbahn¬
wesen. Sport. Verlautbarungen des D. u. Oe Alpen-Vereines.
Im."„Erzähler": Der Hausstand. Von
Vinzenz
Chiavacci.
Vermischtes.
Nr. 37. 9. Juli 1898. Von Zeil am See nach Krimml. [6 Illustra¬
tionen.] Kaiser Josef
II.
in Bad Spaa. Von
P. v. Radics.
Triester
Brief. Von —
y.
Wiener Brief. Ueber die österreichische Küche
II.
Aus Kur- und Saison-Orten Sport. Verlautbarungen des D. u.
Oe. Alpen-Vereines. Im „Erzähler" : Bergbahnen. Von
Heinrich
von Schullern.
Vermischtes.
Nr. 38. 16. Juli 1898. Johannisbrunn bei Troppau. [1 Illustration]
Von Zeil am See nach Krimml
II.
[4 Illustrationen] Zur Splügen-
bahnfrage. Von Dr.
O. F.
Von der Wiener Jubiläumsausstellung.
Radtouristische und Automobil-Fernfahrt durch Südtirol. Aus
Kur- und Saison-Orten.
Nr. 39. 23. Juli 1898. Klobenstein am Ritten. Von
Karl Domènigg.
[3 Illustrationen.] Von Zeil am See nach Krimml
III.
[7 Illu¬
strationen.] Badener Plaudereien. Von
Dr.
Ferry
Adler.
Wiener
Brief. Unsere Fremden-Etablissements. [1 Illustration.] Aus Kur-
und Saison-Orten. Verkehr. Eingesendet. Im „Erzähler" : Ein
Frauenherz. Von
Auguste Groner.
Humor.
Nr. 40. 30. Juli 1898. Telfs im Oberinnthal, Tirol. Von
P.
[1 Illu¬
stration.] Von Zeil am See nach Krimml
IV.
[4 Illustrationen.]
Briefe aus dem Salzkammergut
I.
Von
—y.
I.
Internationale Rad¬
wettfahrt durch Südtirol. Das Jakob Stainer-Denkmal in Absam.
[1 Illustration.! Auf dem Firnfeld. Von
Heinrich von Schullern.
Aus Kur- und Saison-Orten. Theater. Kunst. Litteratur. Alpines.
Sport.
Nr. 41. 6. August 1898. Von Zeil am See nach Krimml
V.
(Schluss). Von
R. v. Freisauff.
[7 Illustrationen.] Kärntner Höhen¬
blumen. Von
O. Kobler.
Das erste deutsche Motorwagen-Rennen.
Briefe aus dem Salzkammergut
II.
Wiener Residenz-Geschichten.
Von
Asmodi.
Aus Kur- und Saison-Orten. Litteratur. Alpines.
Verkehr.
Nr. 42. 13. August 1898. Das Zollfeld. Von
Hans Kerschbaum.
[3 Illustrationen.] Im Heim römischer Nymphen. Von Dr.
Hans
Schukowitz.
Briefe aus dem Salzkammergut
III.
Wiener Residenz-
Geschichten. Aus Kur- und Saison-Orten. Alpines. Mitteilungen
der Landesverbände etc. Mitteilungen des Wiener Vereines. Sport.
Hotelwesen. Eisenbahnwesen. Litteratur.
Nr. 43. 20. August 1898. Schloss Ehrenburg im Pusterthal. Von
/.
C. Platter.
[1 Illustration.] Die Innsbriicker Hütte. Von
P
[1 Illustration.] Tirol in der Pariser Weltausstellung 1900. Von
P
—
r
[1 Illustration.] Von der Wiener Jubiläums-Ausstellung.
Die
XXIX.
Generalversammlung des D. u. Oe. Alpenvereines in
Nürnberg. Von Dr.
H. Widmann.
Aus Kur- und Saison-Orten.
Automobilismus. Eisenbahnwesen. Sport. Alpines. Unfälle in
den Alpen. Verkehr. Litteratur. Wirtschaftliches. Verlautbarungen
des D. u- Oe. Alpen-Vereines
Nr. 44. 27. August 1898. Zur
I.
Internationalen Rad- und Auto¬
mobil-Wettfahrt durch Südtirol [3 Illustrationen.] Ein Abend
auf der Fladnitz. Von
Otto Kobler.
General-Abonnement für Reisen.
Wiener Theaterbrief. Aus Kur- und Saison-Orten. Fremden-
Etablissements. [1 Illustration.] Litteratur. Automobilismus.
Nr. 45. 3. September 1S98. Kärntner Landschaftsbilder
V.
[4 Illu¬
strationen.] Velden am Wörthersee. Von
H. v. R
[2 Illustrationen.]
Ein vielgeschmähter Brauch. Von
Harry Nitsch.
Briefe aus dem
Salzkammergut
IV.
Von der Wiener Jubiläums-Ausstellung. Aus
Kur- und Saison-Orten. Alpines. Sport. Hotelwesen. Verkehr.
Litteratur. Ansichts-Postkarten. Technisches. Im „Erzähler" : Die
Preisausschreibung. Von
Alexander Engel
Vermischtes.
Nr. 46. 10. September 1898 Das Raimund - Denkmal und das
Deutsche Volkstheater in Wien. [1 Illustration ] Arlberg und
Flexenpass
I.
Von /.
C Platter.
[3 Illustrationen.] Ein Tag in Tirol.
Von
Eugen Schigut.
Badener Plaudereien. Von
Dr.
Ferry
Adler.
Wiener Brief. Aus Kur- und Saison-Orten. Theater. Alpines.
Sport. Litteratur. Technisches. Mitteilungen der Landesverbände etc.
Mitteilungen des Wiener Vereines. Im „Erzähler* : Die Soubrette.
Von
Paul Mira.
Der Dichterling. Von
Paul Busse.
Nr. 47. 17. September 1898. Das Sportfest der ,Fremden-Zeitung*
in Südtirol. [4 Illustrationen.] Eine Wanderung ins Maltathal. Von
Otto Kobler.
Attentate auf fürstliche und politische Persönlich¬
keiten. Die Kaisergruft in Wien. Aus Kur- und Saison-Orten.
Alpines. Sport. Verkehr. Litteratur. Ansichts-Postkarten. Ein¬
gesendet. Im „Erzähler" : Das Gruppenbild. Von
Vinzenz
Chiavacci.
Eine Kahnpartie. Von
L. Schmidt.
Herausgabe, Druck und Verlag-von Robert Pfleumer — Verantwortlicher Redakteur: Georg Böhmer in Salzburg.
|
![]() |
---|