![]() |
Ordens mit dem Stern. ^>eit 1896 Mitredakteur
der „Zeitschrift für österr. Gymnasien." Veröffent¬
lichte eine Reihe von Aufsätzen in der „Zeitschr. f.
oft. Gymn.", in den „Wiener Studien", in der
„Wiener Abendpost" und anderen Zeitschriften.. -^ 20.
September 1915 in Reichenau.
w. 2) Aufsähe in den Jahresberichten des Gymnasiums
IX.
Bez. Wien! Untersuchungen über den jambichen
Dimeter
bei
den christlich-lateinischen Hymnendichtern der vortarolingisch««
Zeit. 1«76. — Untersuchungen über die ältesten lateinisch-
christlichen Rhythmen. 1879. - Mittellateinische Analekten.
1383. — Jahresbericht des Gymnasiums
II.
Bez. Wien: Zur
Geschichte der mittellateinischen Dichtung. 1891.
d) De 3eciulii poetae
vita
e< zcriptis. Wien 1878. — l^u^oniz
^mdi2nenz>8 zive kidomcoitenziz upu«cula. Wien 1380. —
Unrati!
carmina
«elect»
für den Schulgebrauch. Wien 1882 ;
9. Uust. 1914. — druin^meli
give
slilcnarii 21-5
metrica,
Wien 1883.-3eäu!ii
«pera omnia.
Wien 1885.-Qai Vetti
Aquilini
)uvenc> l^van^eüorum
libri
IV.
Wien 1891. —
Va»
<Iemecum für Kandidaten des Mittelschullehramtes in Oesterreich
1895. - Hauptregcln bei griechischen Syntax. 10. Aufl.19l0
3. I. Huemer, Aus dem Leben eines Schulmannes (Selbst,
biographic).
Zeitschrift f. öst .Gymnasien 1915, S, 1l)N5 —
l017. — R.W
olt
a
n, I.Huemer als philologischer Schrift¬
steller. Cbendort S. 1018 ff. - Fr. T
Halm
a
yr in Obeiöst-
Männergestalten (l926), S. 80 ff.
Hye,
Anton,
* 26. Mai 1307 zu Gleink als
Sohn des dortigen Pflegers. Besuchte das Gyma
nasium in Kremsmünster und die Rechtswissen¬
schaft an der Wiener Hochschule. 1831 Dr. iur.
1832 Lehrer des Natur- und Kriminalrechtes an
der Theresianischen Ritterakademie in Wien. 1842
Universitätsprofessor. Bearbeitete 1845 für die Studien-
Hofkommission einen neuen Plan für die juridisch¬
politischen Studien. 1848 Generalsekretär des Justiz¬
ministeriums, Ministerialrat und Vorstand des nach
137
|
![]() |
---|