![]() |
1889. - Mitteilungen «bei das Wirten der P.P. Jesuiten
und der marianischen Kongregationen in 3inz während des
17. und 18. Jahrhunderts. Linz 1903. — Herausgeber von
Maurer, Marianisches Niederösttrreich. 1899. — Veröffent¬
licht« auch mehrere aszetische Schriften.
3,
Guppenberger,
Bibliographie. S. 102.
Koller,
Marian,
* 3l. Oktober 1792 in Feistritz
(Krain). Trat in das Stift Kremsmünster ein.
1821 Priester. 1824-1839 Professor und 1830
bis 184? Direktor der Sternwarte in Kremsmünster.
Regierungsrat und Referent der k. k. Studien —
Hofkommission in Wien, Ministerialrat im Unter¬
richtsministerium. Entwarf die Grundzüge der öster¬
reichischen Realschule. Mitarbeiter der astronomischen
Nachrichten von Schuhmacher (1830-1847), der
Linzer Museal-Iahresberichte (1840-1843) und
mehrerer Fachzeitschriften. -7 19. September 1866
in Wien.
3.
Guppenberger,
Bibliographie, S. 103 ff. (Verzeichnis
sämtlicher Arbeiten). — Almanach der t. Akademie der Wissen¬
schaften. Wien 1867, S. 201 ff. (A. Neslhuber.) — Allge¬
mein« deutsche Biographie.
XVI.
Bd., S.478,-Str
a
ko sch-
Graßmann, Geschichte des österreichischen Unterrichts-
wesentz, Wien 19N5, S. 227.
König, Anton, * 10. Dezember 1871 in Traun-
stein bei Gmunden. Besuchte die Gymnasien in
Villach und Linz und die Universität in Wien.
Dr. phil. Mittelschullehrer in Wien (Elisabeth-Gym¬
nasium), Saaz und von 1899 — 1928 in Linz.
V. Geologische Beobachtungen in der Umgebung des Atter-
sees, Mus.-Iahr.-Ber. Linz 1907. - Der Sudabhang des
Hausruct und die Alt-Moränen des Attersee-Gletschers. 1908.
- Geologische Beobachtungen in Oberösterleich. Mus.-Iahr.-
Ber. Linz 1910 ff. - Geologische
Ubersichtstarte
von Ober-
österreich samt Erläuterungen. Linz 1925. — In „Oberd'ster-
,65
|
![]() |
---|