/ 424 pages
Biographisches Lexikon des Landes Österreich ob der Enns - Gelehrte,... (1931)
Search


Augment des griechischen Veibums.1883, Ueber die Adjec-
tiva zweier Endungen auf os" im Griechischen. —1884 und
1885, Die Kompaiation in der griechischen Sprache.—1888,
Materialien für einen Kommentar zur Odyssee. 1891 und
1892, Studien zu Theognis.
t. Jahresbericht des Gymnasiums Linz 1907, S. 69.

Larsen, Ilse, * 25. August 1901 in Linz als
Tochter des Rechtsanwaltes Dr. Lampel. Bildete sich
zur Tanz-Künstlerin aus. 1926 zum Professor am
Mozarteum in Salzburg für rhythmische Gymnastik
ernannt. 1929 vermählt mit Prinz Otto Sayn-
Wittgenstein-Perleburg.

Laska, Josef, ' 13. Februar 1886 in Linz als
Sohn des Intendanzrates Julius Laska. Studierte
an der Musikakademie in München (unter Klose und
Mottl), wurde Kapellmeister in Teplitz - Schönau,
Linz, Hermannstadt und Prag. Hernach in russischer
Kriegsgefangenschaft. 1920 Lehrer an der russischen
Musikschule in Wladiwostok. Seit 1923 in Takara-
zuka (Japan). Gründete ein Sinfonie-Orchester, in
Kobe eine Musik-Gesellschaft und eine Beethoven-
Chorgesellschaft.

Laska, Julius, * 28. Jänner 1850 in Linz.
Widmete sich zunächst dem Handwerke, dann dem
Bühnenleben. 1868 am Stadttheater in Ried. Komö¬
dianten ^ Wanderleben. An bayrischen und öster¬
reichischen Bühnen, dann in Hamburg und Peters¬
burg. Seit 1882 Oberregisseur in Linz, 1884-1891
Direktor des Landes-Theaters in Linz, 1889-1921
Direktor des Stadttheaters in Marienbad. Gleich¬
zeitig leitete er die Bühnen in Innsbruck, Regcns-
burg und Meran. Intendanzrat. Erhielt eine Reihe
ausländischer Orden. Lebt in Linz.

138