/ 424 pages
Biographisches Lexikon des Landes Österreich ob der Enns - Gelehrte,... (1931)
Search


Revierförsters. Besuchte das Gymnasium in Salz¬
burg und die Universität Wien, 1868 Dr. med. 1871
Bezirksarzt in Zell a. See, 1896 Oberbezirksar;t,
1901. Ritter des Franz Josef-Ordens. ? 3. Juli 1902.
V. Johann Fuchshofer und Ferdinand Martin, Der klimatische
Höhenkurort St. Wolfgang-Fusch. Wien 1896.
T. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskund«
42 (1902), S. 209.

Martinelli, Ludwig, * 9. August 1834 in
Linz. Entstammt einer italienischen Adelsfannlie.
Besuchte ine Akademie der bildenden Künste in Wien
unter Professor Waldmüller. Wurde Dekorations«
maler im Atelier Lehmann. Schauspieler. 1857 in
München, 1860 in Amsterdam, 1864 in Graz. Inter¬
pret Anzengrubers. 1873 am Theater an der Wien,
1876 am Deutschen Landestheater in Prag, 1885
am Karls-Theater in Wien. 1889- »908 am Deut¬
schen Volksthcater in Wien (Anzengruber-Gestalten).
Von der Gemeinde Wien erhielt er die Große gol¬
dene Salvator-Medaille, vom Kaiser das Goldene
Verdienstkreuz mit der Krone. Plakette 1908 vom
Bildhauer Hans Schaefer (Martinelli als Wurzel¬
sepp). 7 Juni 1913.

k. Eisenberg, Lelilon der deutschen Bühne. S. 64N ff. - Eisen-
beig ^ Groner, Das geistine Wien. S. 129.-Neu« freie
Presse 1808, Nr, 15. 878 (A. Beüelheim). -Wiener Freinden-
blatt 1908. Nr. 299. - Heimgarten.40. Iahra.(P.N°segg«l).-
Gartenlaube 1872, S. 91 (A. Vettelheim).

Ma to sä), Anton, ' 10. Juni 1851 in Linz. Be¬
suchte das Gymnasium daselbst und die Universität
in Wien. 1873 Mittelschullehrer in Linz (Realscbule)
und in Wien. Dr. phil. 1885 Beamter der Uni¬
versitätsbibliothek in Wien, 1887- 1918 Bibliothekar
an der Geologischen Reichsanstalt in Wien. 19l7 Re-

200