/ 424 pages
Biographisches Lexikon des Landes Österreich ob der Enns - Gelehrte,... (1931)
Search


Alpenländer. 1,1. Wien 1908. — Historischer Schulatlas
von Oberösterreich und Salzburg. Wien. — Abhandlungen
in, Archiv für österreichische Geschichte! 1. Das Land im
Norden der Donau. 1905. 2. Das Gebiet zwischen Traun
und Enns. 1907. 3. Hauöruct und Atterga«. 1908, 4. Mate¬
rialien zur Geschichte der Entwicklung der Gerichtsverfassung.
1909. 5. Innvieitel und Mondseeland. 1912. 6. Grenzbe-
schreibungen von Landgerichten des Innviertels. 1913. 7.
Die freien Leute der allen Niedmart. Wenden- und Baju¬
waren-Siedlung. 1915.

l. Deutscher Hausschatz. 1899, S. 520. - Tages-Post. Linz
1912, Nr. 126. — Linz« Volktzblatt. 1917. Nr. 259. -
H. Commenda, Landeskundliche Bibliographie Obeio'ster-
reichs. Linz 1891. - C. Straßmayr, Bibliographie zur
oberösterreichischen Geschichte. Linz 1927.

Ströhl,Hugo, ' 24 September 1851 in Wels.
Besuchte die Realschule in Linz. Illustrator von
Witzblättern. Ausbildung in der Kunstgewerbeschule
in Wien. (Professor Laufberger), Leiter gewerblicher
Fortbildungsschulen in Währing und Hernals. Er¬
öffnete 1878 ein Atelier für Kleinkunst.

w. Illustrationen zu den Weilen: Schwarzkerschaln. Wien
1878: Das Buch vom gesunden und kranken Heiin Mcner.
Berlin 1877; Das Buch vom bewußten und unbewußten
Herrn Meyer. Berlin 1879. - Heraldische Arbeiten! Siegel
und Wappen der Orte Vorarlbergs: Die Wappen der Buch¬
gewerbe. Wien 1891; Die Wappen der Aebte des Prämon-
stratenserstiftes Schlägt. Wien 1893; Heraldischer Atlns
Stuttgart 1899; Städtewappen von Oesterreich-Ungarn.
Wien 1904; Japanisches Wappenbuch. Wien 1906. — In
Kunst und Kunsthandwerk: Die Wappen der Ordensstiste
in Nicderö'stcireich (1910),- Di« Wappen der Ordensstiftc
in Oberösterieich und Salzburg (1911).
t. Würz bach, Biographisches Lerikon. 40. Bd.. S. 68 ff.

Ströhmer, Ludwig, * 17. Februar 1819 in
Linz. Trat 1839 in das Stift Seitenstetten ein.
1852 Abt des Stiftes. Besondere Verdienste um

336