/ 424 pages
Biographisches Lexikon des Landes Österreich ob der Enns - Gelehrte,... (1931)
Search


hauptschule, am Lyzeum und Gymnasium sowie an
der Lehrerbildungsanstalt in Linz. Professor. Goldenes
Veidienstkreuz mit der Krone (1861). --- 6. Februar
1880 in Steyr.

V. Clementarbuch der Harmonie: «. Generalbaßlehi«. 1841.
3. Tages-Post, Linz 1,912, Beilage Nr. 3? (Gräftinger).

Duftschmid, Johann, ' 22. Juli 1804 in Linz.
Praktischer Arzt. Hervorragender Botaniker. Legte
ein Herbarium der Flora des europäischen Kontinentes
an (im Landesmuseum Linz). 5 II. Dezember 1866
in Linz. Schrieb in der Osterreichischen botanischen
Wochenschrift Aufsätze über die Hausmittel aus dem
Pflanzenreiche (1852), über die Flora von Kirch¬
schlag (1855) und Beiträge zur Flora von Linz (1857).
w. Die Flora von Oberösterreich. 4 Bde. Linz 1870 ff.
3. Allg. deutsche Biographie. V., S. 452.

Duftschmid, Kaspar, * 19. November 1767
in Gmunden. Besuchte das Gymnasium in Linz
und die Universität in Wien. Dr. med. Seit 1791
praktischer Arzt in Linz, 1815 KreiScPhysikus des
Mühlviertels, 1819 Protomedikus und Regierungs«
rat. 5 17. Dezember 1821 in Linz. Betrieb natur¬
wissenschaftliche Studien. Rettete die Schiffermüller'sche
Insektensammlung für Österreich (in Wien),
w. Fauna Austria« «der Beschreibung der österreichischen In¬
sekten. » Bde. Linz 18U5. 1812 und 1825. — Beleuchtung
der in Oberösterreich gegen die Kuhpockenimpfung herrschen¬
den Vorurteile. Linz 1808. — Ueber einigt Vorurteile des
gemeinen Mannes und ber Gelehrten. Linz 1809. — 1>»o
tatug cie «carlaim«. Leipzig 1820.

t. Wurzbach, Biographisches Lerilon. IN., S. 387. —
Krackowiher, Gmunden II!., S. 356. —

Ebenkoch, Alfred, * 18. Mai 1855 in Bregenz,
studierte in Feldkirch und Brixen, an der Universität

51